Weinbereitung
100 Prozent gesundes Lesegut machten eine Vorlese unnötig. Die Trauben wurden schonend gepresst, und die Vergärung fand ausschließlich in gekühlten Edelstahltanks statt, was wiederum die Frische und die Frucht des Weines befördert.
Der Jahrgang
Unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen und überdurchschnittliche Temperaturen. Von Jahresbeginn an, bis zum Beginn der Vegetationsperiode war es deutlich zu warm. Ein früher Austrieb und verschiedene Entwicklungsstadien haben das Jahr geprägt. Ein guter Gesundheitszustand war die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Weinen sowohl im Weißwein- als auch im Rotweinbereich. Die Wahl des optimalen Lesezeitpunktes belohnt uns mit Weinen, die sich durch Frucht und Schmelz bei einer angemessenen Säure auszeichnen. Die Hauptlese beim Riesling begann am 20. September und war nach 2,5 Wochen weitestgehend beendet.
Verprobungsnotizen
Unser Rosé Sekt brut begeistert alle Sinne. Waldbeeren und warmes Brot in der Nase wirken sofort Appetit anregend. Joghurt und rote Früchte verleihen diesem Rosé eine erfrischende Leichtigkeit. Die cremige Perlage rundet diesen Sekt perfekt ab. Passt einfach zu jeder Zeit.
100 Prozent gesundes Lesegut machten eine Vorlese unnötig. Die Trauben wurden schonend gepresst, und die Vergärung fand ausschließlich in gekühlten Edelstahltanks statt, was wiederum die Frische und die Frucht des Weines befördert.
Der Jahrgang
Unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen und überdurchschnittliche Temperaturen. Von Jahresbeginn an, bis zum Beginn der Vegetationsperiode war es deutlich zu warm. Ein früher Austrieb und verschiedene Entwicklungsstadien haben das Jahr geprägt. Ein guter Gesundheitszustand war die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Weinen sowohl im Weißwein- als auch im Rotweinbereich. Die Wahl des optimalen Lesezeitpunktes belohnt uns mit Weinen, die sich durch Frucht und Schmelz bei einer angemessenen Säure auszeichnen. Die Hauptlese beim Riesling begann am 20. September und war nach 2,5 Wochen weitestgehend beendet.
Verprobungsnotizen
Unser Rosé Sekt brut begeistert alle Sinne. Waldbeeren und warmes Brot in der Nase wirken sofort Appetit anregend. Joghurt und rote Früchte verleihen diesem Rosé eine erfrischende Leichtigkeit. Die cremige Perlage rundet diesen Sekt perfekt ab. Passt einfach zu jeder Zeit.
Alkohol | 11,5 % vol. |
Säure | 6,7 g/l |
Restzucker | 13,4 g/l |
Serviertemperatur | 6 °C bis 8 °C |
Hinweis auf Allergene | enthält Sulfite |
Qualität | Deutscher Sekt |
Anbaugebiet | Rheingau |
Land | Deutschland |
Inhalt pro Flasche | 0,75 Liter |